war 1928 Phillip Strohmenger der aus seinem gepachteten Steinbruch die
einheimischen Steine verarbeitete.
Als sein Enkel Peter Pritsch 1962 als Steinmetz ausgebildet wurde und seinen Meister in diesem Beruf machte, arbeiteten beide zusammen in diesem Familienbetrieb.
Im Jahr 1966 übernahm Peter Pritsch den Steinmetzbetrieb.
1986 entschloss sich sein Sohn, Ralf Pritsch, nach seiner erfolgreichen Ausbildung mit im Familienbetrieb zu arbeiten.
Seinen Steinmetz und Steinbildhauermeister machte er 2002 und übernahm 2005 den Familienbetrieb.
Mittlerweile ist Peter Pritsch im Ruhestand und arbeitet nur noch nebenbei mit.
Seit 2011 habe ich einen Laden (Zweigstelle) in Mörfelden-Walldorf eröffnet.